geographisches Informationssystem (GIS)
- geographisches Informationssystem (GIS)
computergestütztes ⇡ Informationssystem, das aus Software, Hardware, Daten und deren Anwendung besteht. Aufgabe von GIS ist die digitale Erfassung räumlicher Daten, deren Redigierung, Speicherung, Reorganisierung, Modellierung, Analyse sowie ihre graphische und alphanumerische Präsentation. Zielsetzung eines GIS ist es, verschiedenste räumliche Bezugsflächen (von topographischen Elementen über administrative Bezirke bis hin zu speziell definierten Gebietseinheiten der ⇡ Marktforschung, der postalischen Zustellbereiche, des Arbeitsmarktes etc.) mit räumlich verorteten Daten der unterschiedlichsten Bereiche zu verknüpfen, um räumliche Struktur- und Verflechtungsanalysen sowie Modellberechnungen durchzuführen und in Form von Listen, Tabellen, Diagrammen und v.a. ⇡ Karten auszugeben.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geographisches Informationssystem — Geoinformationssystem; GIS * * * geographisches Informationssystem, GIS … Universal-Lexikon
Geographisches Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geographisches Informationssystem des Oberrheins — Das Geographische Informationssystem des Oberrheins (GISOR) bezweckt, den Raum des Oberrheins mit seinen 5,9 Millionen Einwohnern und der Fläche von 21 500 km2 in seiner trinationalen Gesamtheit darzustellen: Elsass, Kanton Basel Stadt, Kanton… … Deutsch Wikipedia
geographisches Informationssystem — geografinė informacinė sistema statusas Aprobuotas sritis kartografija apibrėžtis Geografinių objektų, jų charakteristikų ir kitos informacijos apie Žemę kaupimo, tvarkymo, apdorojimo, laikymo, paieškos ir pateikimo kompiuterizuota informacinė… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Vorarlberger Geographisches Informationssystem — Das VoGIS (Vorarlberger Geographisches Informationssystem) ist das GIS System des Landes Vorarlberg. Es beschafft, erstellt, wartet und publiziert geographische Daten für die Vorarlberger Landesverwaltung und den einzelnen Bürger. Organisatorisch … Deutsch Wikipedia
GIS — geographisches Informationssystem, kurz Geo Informationssystem. Ein rechnergestütztes System, das aus Hardware, Software, Daten und den Anwendungen besteht. Mit ihm können raumbezogene Daten digital erfasst und redigiert, gespeichert und… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
GIS — Geoinformationssystem; Geographisches Informationssystem; Gebühreneinzugszentrale; GIS Gebühren Info Service GmbH (österr.); Billag (schweiz.); GEZ * * * gịs 〈Mus.〉 I 〈n.; , 〉 Tonbezeichnung, das um einen halben Ton erhöhte g II 〈ohne Artikel;… … Universal-Lexikon
GIS — Die Abkürzung GIS steht für Gas Insulated Switchgear, siehe Gasisolierte Schaltanlage Geschlechtsidentitätsstörung Gebäudeinformationssystem in der Gebäudeautomatisierung Gebühren Info Service, eine Tochterfirma des ORF (Österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Gis — Die Abkürzung GIS steht für Gas Insulated Switchgear, siehe Gasisolierte Schaltanlage Geschlechtsidentitätsstörung Gebäudeinformationssystem in der Gebäudeautomatisierung Gebühren Info Service, eine Tochterfirma des ORF (Österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Informationssystem — Als Informationssystem wird ein System aus in Verhältnis zu Information stehenden Informationen bezeichnet. Insbesondere Wissen ist ein solches System aus Informationen im wechselseitigen Zusammenhang, die auf eine bestimmte Art organisiert sind … Deutsch Wikipedia